Camping MANOR FARM 1 · Seestrasse 201 · 3800 Interlaken-Thunersee · Schweiz · +41 (0)33 822 22 64 · Mail
Bitte beachten Sie die angepassten Öffnungszeiten während der Wintermonate. Eine Anreise vor 17.00 Uhr ist empfohlen.
Winter:
Mo-Fr: 09.00-10.00 & 16.00-17.00h
Sa+So: 09.00-11.00 & 15.00-18.00h
Sommer:
Mo-So: 7.30-21.00 Uhr
Hunde sind auf dem Camping grundsätzlich erlaubt. Die speziellen Regeln sind zu beachten. Es besteht namentlich die Pflicht zum Führen der Hunde an Kurzleinen. An den Badestränden 2,3 und 5 besteht ein Hundeverbot.
Der Camping bietet die folgenden Internet-Dienstleistungen an:
freier WiFi-Zugang ein Mal während 30 Min. alle 23 Std.
WiFi-Zugang 1 Tag / 24 Std. für 3 Geräte: CHF 3.00
WiFi Zugang 7 Tage / 24 Std. für 3 Geräte: CHF 15.00
Neunzig Prozent der Stellplätze sind mit Schweizer Steckdosen ausgerüstet. Die für ausländische Gäste erforderlichen Adapter erhalten Sie gegen Pfand an der Reception
Die Gäste sind für die eigenen Wertsachen selbst verantwortlich. Der Campingplatz haftet nicht für verlorene Wertsachen der Gäste. Wertsachen können aber ohne Gebühr bei der Reception ins Depot gegeben werden. Dabei sind Schalterstunden zu berücksichtigen.
Auf dem Camping stehen keine Kühlfächer zur Verfügung. Gäste können für die Dauer des Aufenthalts im Laden Kühlelemente mieten und diese täglich gegen gekühlte eintauschen. Pfand CHF 3.00, Kühlung CHF 0.20.
Nur am Tag vor der Abreise können Gäste auch ihre eigenen Kühlelemente zur Kühlung abgeben. Die Elemente sind gut lesbar mit dem Namen zu beschriften.
Jeder Gast erhält bei der Ankunft für die Dauer des Aufenthalts eine Gästekarte der Destination Interlaken. Damit gelangen Gäste in den Genuss von Ermässigungen für verschiedene Dienstleistungen.
So ist mit der Karte namentlich die Benutzung des Ortsbusses (direkt ab Camping, Haltestelle beim Restaurant Landhaus) in der Gegend Interlaken kostenlos. Die Gäste der NEUHAUS MANOR FARM AG erhalten exklusiv eine spezielle Gästekarte mit einem erweiterten Angebot:
Selbständig reisende Jugendliche sind ab 18 Jahren zugelassen. Für Jugendgruppen muss das Einschreiben durch eine vertragsfähige erwachsene Person (über 18), welche während des ganzen Aufenthalts anwesend ist und die Verantwortung für die Gruppe trägt, erfolgen. Auf dem Camping besteht eine spezielle Jugendzone (Parzellen 601 bis 604). Diese Plätze sind für Jugendliche mit Zelten ohne Auto reserviert.
Anstelle der Parzellentaxe entrichten Gäste in der Jugendzone zusätzlich zur Personentaxe die folgenden Taxen für das Zelt:
1-Personen-Zelt CHF 3.00
2-Personen-Zelt CHF 4.00
3-Personen-Zelt CHF 6.00
4-Personen-Zelt CHF 8.00
6-Personen-Zelt CHF 10.00
Für das Fischen in öffentlichen Gewässern bestehen strenge Vorschriften. Für das Fischen im Lombach oder von einem Boot aus bedarf es eines Patents. Das Fischen vom Ufer aus (ausgenommen im Naturschutzgebiet) ist am Thunersee für Personen über zehn Jahren ohne Patent gestattet. Weitere Informationen
Fischereipatente können bezogen werden bei:
Tourismus Organisation Interlaken TOI
Marktgasse 1
3800 Interlaken
Tel: + 41 (0)33 826 53 00
Bewilligung für Boote Schiffe mit ausländischem Standort benötigen einen Schiffsausweis und schweizerische Kennzeichen. Die näheren Angaben finden Sie hier.
Die Anmeldung kann direkt bei der Seepolizei Thunersee – auch vor Ferienbeginn – erfolgen:
Kantonale Seepolizei Thunersee
Güetital
CH-3705 Faulensee
T 033 3568641
seepolizei@police.be.ch